GEHEN SIE WIE FOLGT VOR:
1) Legen Sie sich die notwendigen Utensilien bereit:
2) Beschriften Sie die jeweilige Probentüte mit folgenden Informationen:
(Bitte keine Zettel in die Probentüte legen – die Zettel können zerreißen, die Schrift kann verblassen o.Ä.)
3) Entnehmen Sie die Proben mit dem Bodenprobenentnahmestab. Achten Sie auf Folgendes:
4) Füllen Sie die Proben in die vorbereiteten Tüten. Hierfür haben Sie zwei Möglichkeiten:
5) Entfernen Sie Steine, sichtbare Pflanzenreste und sichtbare Wurzelreste aus der Probe.
6) Verschließen Sie die Probentüte gut.
Die Bodenproben sollten immer unmittelbar nach der Entnahme versendet werden.
Die Proben können ganzjährig eingesendet werden und werden innerhalb von 3-6 Wochen analysiert. Die Probennahme sollte mind. 3 Wochen nach der letzten Düngung erfolgen. Optimale Zeitpunkte sind im Frühjahr vor der ersten Düngung, oder -noch besser- im Sommer/Herbst nach der Ernte. Beim Haney Test ist besonders auf Abstand zur Düngungsmaßnahmen und Bodenbearbeitung zu achten. Folgeuntersuchungen sollten zu gleichen Bedingungen und Jahreszeiten durchgeführt werden.
→ Kontrollieren Sie vor dem Versand, ob ...
Verpacken Sie die Proben sicher in einem Paket und beschriften Sie das Paket korrekt mit Ihrem Absender und folgender Adresse:
Für Soil Balancing Analyse Für Haney Bodenvitalität
AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH Institut für Agrar- und Umweltanalytik
Breslauer Straße 60 Querfurter Straße 9
31157 Sarstedt D-06632 Freyburg/Unstrut
Die Ergebnisse werden Ihnen 3-6 Wochen nach dem jeweiligen Analysetermin per Mail zugesendet.